Braut­ac­ces­soires Berlin

Braut­ac­ces­soires – Das Out­fit per­fekt machen

Jeder möch­te als Braut wun­der­schön aus­se­hen, die Men­schen und vor allem den Part­ner begeis­tern und das beson­de­re „Wow“ hören. Natür­lich ist das Kleid der Braut der wohl mit Abstand wich­tigs­te Punkt, danach kom­men die Braut­schu­he. Doch es kommt auch auf die klei­nen Din­ge an. Gemeint sind in die­sem Fall die Braut­ac­ces­soires. Die­se gibt es in vie­len ver­schie­de­nen Aus­füh­run­gen, Far­ben sowie in unter­schied­li­chen Grö­ßen, sodass sie pas­send zum rest­li­chen Out­fit aus­ge­wählt wer­den können.

Wenn Du Dei­nen wun­der­vol­len Braut­look abrun­den möch­test und neben dem per­fek­ten Braut­kleid auch noch die dazu pas­sen­den Acces­soires suchst, dann bist Du in unse­rem Loft in Ber­lin genau richtig.

Wir bie­ten Dir eine gro­ße Aus­wahl unter­schied­li­cher Braut­ac­ces­soires an, die nicht nur rein optisch, son­dern auch in Sachen Qua­li­tät, Tra­ge­kom­fort und Preis begeistern.

Gro­ße Aus­wahl vie­ler tol­ler Brautaccessoires

Geschmä­cker sind sehr ver­schie­den und genau so soll es auch sein. Aus die­sem Grund bie­ten wir unse­ren Kun­din­nen nicht nur eine beson­ders gro­ße Aus­wahl an atem­be­rau­ben­den Hoch­zeits­klei­dern an, son­dern auch das Ange­bot an Braut­ac­ces­soires kann sich sehen lassen.

Im Fol­gen­den wol­len wir Dir zei­gen, wel­che Braut­ac­ces­soires ver­füg­bar sind, was Du bei uns erwar­ten kannst und wel­chen Nut­zen bzw. wel­che Tra­di­ti­on die Acces­soires mit sich bringen.

Bole­ro als Brautaccessoire

Bole­ros sind schon seit vie­len Jah­ren sehr beliebt und das sowohl in der Frei­zeit, im Job und in der Hoch­zeits­mo­de. Die fest­li­chen Jäck­chen aus hoch­wer­ti­gem Satin oder feins­ter Spit­ze schmü­cken die Braut und bede­cken die Schul­tern und Arme, sodass sie auch an käl­te­ren Tagen beson­ders prak­tisch sind. Per­fekt abge­stimmt mit Dei­nem Hoch­zeits­out­fit schützt ein Bole­ro also nicht nur vor Käl­te, son­dern ist aus Spit­ze und Tüll die per­fek­te Ergän­zung zu Dei­nem Brautkleid.

Zudem kann der Bole­ro auch nach Bedarf wie­der aus­ge­zo­gen wer­den, wenn Dir beim Tan­zen zum Bei­spiel zu warm wird. Bole­ros gibt es dabei in einer nahe­zu end­los gro­ßer Aus­wahl. Die­se unter­schei­den sich nicht nur im Farb­ton selbst, son­dern auch in der Län­ge, den Besti­ckun­gen und vie­len wei­te­ren For­men. Es gibt sie ohne Ärmel, mit ¾ Ärmeln sowie in kom­plett lang, sodass sie ganz Dei­nen indi­vi­du­el­len Anfor­de­run­gen ange­passt wer­den können.

Der Braut­schlei­er

Bereits seit dem 4. Jahr­hun­dert tra­gen Bräu­te einen Schlei­er zu Ihrer Hoch­zeit. Die Ver­schleie­rung soll­te die Bräu­te auf dem Weg zum Altar vor den nei­di­schen Bli­cken der Gesell­schaft behü­ten. Auch heut­zu­ta­ge gehört der Schlei­er zu den belieb­tes­ten Braut­ac­ces­soires und unter­streicht den roman­ti­schen Hoch­zeits­look vie­ler Bräu­te. Durch eine Viel­zahl an Län­gen und Ver­zie­run­gen wie Swa­rov­ski Stei­nen oder Spit­ze wird der Schlei­er per­fekt auf das Braut­kleid abge­stimmt. Farb­lich wer­den die Schlei­er an die Braut­klei­der ange­passt und in Ivo­ry und Blush oder Rose getragen.

Die Bedeu­tung des Schlei­ers ist dabei sehr tra­di­tio­nell und auch trotz der viel­fäl­ti­gen Aus­wahl an unter­schied­li­chen Model­len stets die Glei­che. Die­ser soll die Unschuld der Braut signa­li­sie­ren und somit zusätz­lich die Jung­fräu­lich­keit sym­bo­li­sie­ren, was in vie­len ver­schie­de­nen Reli­gio­nen auch heu­te noch vor­ge­schrie­ben ist.

Zusätz­lich hat­te der Schlei­er frü­her die Auf­ga­be, böse Dämo­nen und Geis­ter zu ver­trei­ben und davon abzu­hal­ten, die Hoch­zeit zu ver­hin­dern. Zusätz­lich soll­te er die Trä­nen der wun­der­schö­nen Braut ver­de­cken bzw. ver­ste­cken, wel­che sie wein­te, weil sie von der Fami­lie getrennt wurde.

Gelüf­tet wird der Braut­schlei­er aller­dings aus­schließ­lich von dem Bräu­ti­gam selbst. Frü­her war­te­te man damit, bis man zu Hau­se war, jedoch ist das heu­te schon längst nicht mehr der Fall. Wäh­rend der Braut­schlei­er in der Römer­zeit noch gelb war, wur­de im Chris­ten­tum zu einem unschul­di­gen und rei­nen Weiß gegrif­fen und auch Rot stand für die Lie­be und die Lei­den­schaft. Bis heu­te hat sich die Far­be weiß durch­ge­setzt und gilt stets als DIE Far­be schlechthin.

Der Stil des Brautschleiers

Wie bereits erwähnt, han­delt es sich bei dem Braut­schlei­er um ein Braut­ac­ces­soire, wel­ches in zahl­rei­chen Varia­tio­nen gekauft wer­den kann. Tra­di­tio­nell ist der Braut­schlei­er weiß. Aller­dings soll­te er immer so aus­ge­wählt wer­den, dass er nicht her­vor sticht oder von dem eigent­li­chen Kleid ablenkt. Der Braut­schlei­er soll­te also ent­spre­chend der Far­be des Klei­des aus­ge­wählt wer­den und auch vom Stil her stets opti­mal pas­sen. Wäh­rend bei einem wei­ßen Braut­kleid ein creme­far­be­ner Schlei­er schnell „schmut­zig“ wirkt, ist es bei einem wei­ßen Schlei­er und creme­far­be­nen Braut­kleid lei­der genau anders her­um, was das wun­der­schö­ne Kleid abwer­ten könnte.

Der Stil des Braut­schlei­ers hängt natür­lich indi­vi­du­ell von dem Geschmack der Braut selbst ab. Hier gibt es jede Men­ge Unter­schie­de, die alle­samt ihre Vor­tei­le haben. So gibt es zum Bei­spiel den abste­hen­den Schlei­er oder Pouf, der aus Frank­reich stammt und als modern und extra­va­gant gilt. Der Schlei­er wird zu einem Bausch geformt, mit einem Kamm am Haar befes­tigt und in der Regel am Hin­ter­kopf getra­gen. Auf­grund der Tat­sa­che, dass die­ser Braut­schlei­er in vie­len ver­schie­de­nen Län­gen erhält­lich ist, passt er zu fast jedem Hochzeitskleid.

Die Län­ge soll­te ent­spre­chend des Braut­klei­des aus­ge­wählt wer­den. So gibt es zum Bei­spiel den Ellen­bo­gen-Schlei­er, der auch als Tail­len­schlei­er genannt wird.

Wie der Name bereits ver­mu­ten lässt, han­delt es sich hier­bei um einen Schlei­er, wel­cher der Braut bis zum Ellen­bo­gen reicht. Er kann sowohl bei den kur­zen als auch den lan­gen Braut­klei­dern genutzt wer­den, wobei in Sachen Ver­zie­rung, Far­be und Stil natür­lich ent­spre­chend des Braut­klei­des selbst aus­ge­wählt wer­den sollte.

Der Fin­ger­spit­zen-Schlei­er geht dem­nach bis zu den Fin­ger­spit­zen der Braut. Die­se Art von Schlei­er kommt vor allem bei den lan­gen Prin­zes­sin­nen­klei­dern oder den Klei­dern in A-Form sehr gut an und unter­streicht die­sen beson­ders traum­haf­ten Stil.

Der Man­til­la-Schlei­er begeis­tert durch sei­nen reich ver­zier­ten Spit­zen­saum und stammt ursprüng­lich aus Spa­ni­en. Die­ser Schlei­er schmiegt sich eng an die Trä­ge­rin an, wobei die eigent­li­che Län­ge des Braut­schlei­ers varia­bel ist. Er wird vor allem für die sehr weib­li­chen Klei­der empfohlen.

Der Kapel­len-Schlei­er ist der längs­te Schlei­er und ersetzt durch sei­ne Län­ge von bis zu 2 Metern die Schlep­pe. Er ist per­fekt, um ihn mit schmal geschnit­te­nen und ele­gan­ten Braut­klei­dern zu kom­bi­nie­ren, wäh­rend er für Prin­zes­sin­nen­klei­der eher unge­eig­net ist.

Haar­schmuck als wich­ti­ges Brautaccessoire

Für vie­le Bräu­te ist es undenk­bar, auf wun­der­schö­nen Haar­schmuck zu ver­zich­ten. Aus die­sem Grund spielt für uns der Braut­haar­schmuck im Bereich der Braut­ac­ces­soires eine beson­ders wich­ti­ge Rol­le und kann viel­fäl­tig in unse­rem Braut­mo­den­ge­schäft gekauft wer­den. Natür­lich hat jede Braut ganz eige­ne und indi­vi­du­el­le Vor­stel­lun­gen hin­sicht­lich des Brauthaarschmucks.

Die­se ist sowohl vom eige­nen Geschmack als auch von den Haa­ren und der Fri­sur der Braut abhän­gig. Ob ein Dia­dem, ein Haar­reif, der Haar­kamm oder ande­re wun­der­schö­ne Braut­ac­ces­soires – im Fol­gen­den möch­ten wir die­se beson­de­ren Braut­ac­ces­soires mal etwas genau­er vorstellen:

Dia­de­me:

Dia­de­me sind wohl die bekann­tes­ten und der am meis­ten gewähl­te Haar­schmuck für die Braut. Dia­de­me sol­len die Krö­nung der eigent­li­chen Braut­fri­sur sein und die indi­vi­du­el­le Fri­sur zu etwas ganz Beson­de­rem machen. Sie geben der Fri­sur einen ele­gan­ten und gleich­zei­tig fest­li­chen Touch und kön­nen in zahl­rei­chen Varia­tio­nen gekauft werden.

Ob ein­fa­che Dia­de­me oder mit einem ganz beson­ders fest­li­chem Touch, mit Per­len oder fun­keln­den Strass­stei­nen, hier sind der Fan­ta­sie kei­ne Gren­zen gesetzt und erlaubt ist stets, was der Braut gefällt.

Haar­rei­fen:

Haar­rei­fen gehö­ren eben­so zu den moder­nen Braut­ac­ces­soires und wer­den ger­ne als Haar­schmuck für die Braut ein­ge­setzt. Der Haar­reif ist wohl eines der ältes­ten Schmuck­stü­cke für die Braut­fri­sur. Er lässt sich sowohl bei den Hoch­steck­fri­su­ren als auch bei offe­nen Haa­ren ein­set­zen und bie­tet der Braut einen erst­klas­si­gen Tragekomfort.

Auch hier kann sich die ver­füg­ba­re Aus­wahl sehen las­sen. Von schlich­ten Aus­füh­run­gen bis hin zu fun­keln­den Haar­rei­fen ist alles ver­tre­ten und kann den indi­vi­du­el­len Anfor­de­run­gen ent­spre­chend aus­ge­wählt werden.

Haar­kamm:

Der Haar­kamm gehört nicht nur zu den schi­cken, son­dern auch zu den beson­ders prak­ti­schen Brautaccessoires.

Die Braut kann sich die­sen selbst in die Haa­re stecken.

Haar­ge­steck:

Die Haar­ge­ste­cke gibt es in unzäh­li­gen Varia­tio­nen. Ob besetzt mit klei­nen Per­len, mit fun­keln­den Stei­nen oder mit Federn, in glän­zend oder doch in matt:

Hier gibt es nichts, was es nicht gibt.

Das Strumpf­band – sexy und unwiderstehlich

Frü­her wur­den Strumpf­bän­der von Damen getra­gen, um hal­ter­lo­se Strümp­fe vor dem Rut­schen zu schüt­zen und für einen höhe­ren Tra­ge­kom­fort zu sor­gen. Heut­zu­ta­ge zie­ren sie als sexy Braut­ac­ces­soire den Ober­schen­kel der Braut und sol­len auch wäh­rend der Hoch­zeit das Feu­er zwi­schen dem Braut­paar ent­flam­men. Das fre­che Strumpf­band, das die Braut unter dem Braut­kleid ver­steckt trägt, bekommt beson­de­re Bedeu­tung bei der bekann­ten Tra­di­ti­on „Etwas Altes, Neu­es, Gebrauch­tes und Blau­es“ bei der Hoch­zeit zu tra­gen. Das blaue Band steht für Treue, Rein­heit, Bestän­dig­keit und soll dem Paar Glück brin­gen. Für Ihre Hoch­zeit hal­ten wir bei Vani­ty Bridal vie­le roman­ti­sche Strumpf­bän­der in ver­schie­de­nen Far­ben und Aus­füh­run­gen zur Aus­wahl bereit, sodass die­se ganz den eig­nen Wün­schen und Bedürf­nis­sen ent­spre­chen erwor­ben wer­den können.

Ver­zau­be­re also Dei­nen zukünf­ti­gen Part­ner mit einem Strumpf­band Dei­ner Wahl und zei­ge, wie sexy ein Braut­look sein kann.

Du hast noch Fra­gen zum The­ma Braut­ac­ces­soires oder wünschst eine indi­vi­du­el­le Bera­tung? Wir sind sowohl per Tele­fon als auch via Mail oder aber direkt vor Ort in unse­rem Braut­mo­den­ge­schäft in Ber­lin Span­dau für Dich da. Lass’ uns gemein­sam die pas­sen­den Braut­ac­ces­soires für den schöns­ten Tag Dei­nes Lebens aus­su­chen und dafür sor­gen, Dich zu einer atem­be­rau­ben­den Braut zu machen. Auch Dein Zukünf­ti­ger ist herz­lich ein­ge­la­den, sich einen fan­tas­ti­schen Hoch­zeits­an­zug auszusuchen.

So bewer­ten unse­re Kun­den Vani­ty Bridal:

4.9
437 Bewer­tun­gen
5
412
4
15
3
4
2
3
1
3

Hier fin­den Sie die Bewer­tun­gen im Detail.